EnWave Signs Collaboration And Licence Option Agreement With GEA, An Industry Leading Pharmaceutical Equipment Manufacturer
Vancouver, B.C.
EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (“EnWave”, or the “Company”) announced today that it has signed a Collaboration and License Option Agreement (the “Agreement”) with GEA Lyophil GmbH, (“GEA”), a Liquid Dosage organization of the Business Application Pharma of the GEA Group. GEA is a major global supplier of GMP lyophilization and loading and unloading systems for the pharmaceutical sector and one of the largest suppliers of process technology for the global food processing industry and a wide range of other industries.
During the six-month term of the collaboration, the Company and GEA will jointly evaluate a potential partnership to facilitate the manufacture and deployment of continuous cGMP REV™ lyophilization equipment into the global pharmaceutical sector. During the term of the Agreement, GEA will work with EnWave’s experienced engineering and biomaterials team to conduct tests using REV™ pharmaceutical lyophilization equipment at the Company’s facility in Delta, B.C., Canada. GEA will evaluate the commercial viability of a partnership and the potential integration of EnWave’s technology into processing solutions for pharmaceutical applications.
The Agreement further grants GEA an exclusive option during the term to negotiate an agreement to manufacture and sell equipment for production of pharmaceutical and biotechnology products using EnWave’s patented dehydration technology. If the collaboration is successful, a potential partnership between GEA and EnWave could accelerate the commercialization of EnWave’s REVTM technology for rapid dehydration of pharmaceutical products, by pairing EnWave’s patented technology with GEA’s industry leading manufacturing practices and market reach. All other terms of the Agreement are confidential.
About GEA APC Pharma Liquid Dosage
For more than 60 years GEA has designed and manufactured integrated freeze drying systems for the pharmaceutical and biopharmaceutical industry. GEA is one of the world’s market leaders in freeze drying technology, with solutions ranging from laboratory and pilot-scale products for R&D and small productions batches to complete, industrial-scale solutions, including ALUS™, integrated isolators and CIP-skids. GEA has produced over 1,000 freeze dryer installations worldwide, and has installed over 200 production systems that include automatic loading systems (ALUS™).
Über EnWave
Die EnWave Corporation, ein fortschrittliches Technologieunternehmen mit Sitz in Vancouver, hat Radiant Energy Vacuum ("REV™") entwickelt - eine innovative, proprietäre Methode zur präzisen Dehydrierung organischer Materialien. Die kommerzielle Machbarkeit der REV™-Technologie wurde nachgewiesen und wächst schnell in verschiedenen vertikalen Märkten in den Bereichen Lebensmittel, legales Cannabis und Pharmazie. Die Strategie von EnWave besteht darin, lizenzpflichtige kommerzielle Lizenzen für die Nutzung der REV™-Technologie mit Branchenführern in mehreren vertikalen Bereichen zu unterzeichnen. Das Unternehmen hat bisher über zwanzig lizenzpflichtige Lizenzen unterzeichnet, die acht verschiedene Marktsektoren für die Kommerzialisierung neuer und innovativer Produkte erschließen. Zusätzlich zu diesen Lizenzen hat EnWave eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, NutraDried LLP, gegründet, um in den Vereinigten Staaten unter der Marke Moon Cheese® natürliche Käsesnackprodukte zu entwickeln, herzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen.
EnWave hat REV™ als neuen Standard für die Trocknung von Lebensmitteln und biologischem Material eingeführt: schneller und kostengünstiger als Gefriertrocknung, mit besserer Endproduktqualität als Luft- oder Sprühtrocknung. EnWave verfügt derzeit über drei kommerzielle REV™-Plattformen:
1. nutraREV®, das in der Lebensmittelindustrie zur schnellen und kostengünstigen Trocknung von Lebensmitteln eingesetzt wird, wobei ein hohes Maß an Nährwert, Geschmack, Textur und Farbe erhalten bleibt;
2. powderREV®, das für die Trocknung von Lebensmittelkulturen, Probiotika und feinen biochemischen Stoffen wie Enzymen unterhalb des Gefrierpunkts eingesetzt wird, und
3. quantaREV®, das für die kontinuierliche, hochvolumige Trocknung bei niedrigen Temperaturen eingesetzt wird.
Eine weitere Plattform, freezeREV®, wird als neue Methode zur Stabilisierung und Dehydratisierung von Biopharmazeutika wie Impfstoffen und Antikörpern entwickelt. Weitere Informationen über EnWave finden Sie unter www.enwave.net.
EnWave Corporation
Dr. Tim Durance
Präsident & CEO
Weitere Informationen:
John Budreski, Geschäftsführender Vorsitzender unter +1 (416) 930-0914
E-Mail: jbudreski@enwave.net
Brent Charleton, Senior Vice President, Vertrieb und Geschäftsentwicklung unter +1 (778) 378-9616
E-Mail: bcharleton@enwave.net
Deborah Honig, Unternehmensentwicklung, Adelaide Capital Markets unter + 1 (647) 203-8793
E-Mail: dhonig@enwave.net
Safe Harbour für zukunftsgerichtete Informationen: Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Informationen enthalten, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Geschäftsleitung basieren. Alle Aussagen, die sich auf Erwartungen oder Prognosen über die Zukunft beziehen, einschließlich Aussagen über die Wachstumsstrategie des Unternehmens, die Produktentwicklung, die Marktposition, die erwarteten Ausgaben und die erwarteten Synergien nach dem Abschluss der Transaktion, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Für die Richtigkeit aller Angaben Dritter, auf die in dieser Mitteilung Bezug genommen wird, wird keine Garantie übernommen. Alle Verweise Dritter auf Marktinformationen in dieser Mitteilung sind ohne Gewähr, da das Unternehmen die ursprüngliche Primärforschung nicht durchgeführt hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten eine Reihe von Risiken, Ungewissheiten und Annahmen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.