EnWave meldet konsolidierte Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2022

16. Dezember 2022

Vancouver, BC

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave" oder das "Unternehmen") gab heute die konsolidierten Finanzergebnisse des Unternehmens für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 30. September 2022 bekannt.

  • Berichtet über jährliche Lizenzeinnahmen in Rekordhöhe von 1,35 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Abschluss des Anlagenbaus und der SQF-Zertifizierung bei REVworx und Entwicklung einer soliden Pipeline von kommerziellen Mautmöglichkeiten mit globalen Lebensmittelunternehmen.
  • Beibehaltung einer konsolidierten Bruttomarge von 27% in einem inflationären wirtschaftlichen Umfeld.
  • Das Unternehmen meldete einen bereinigten EBITDA(1)-Verlust von 3,4 Millionen US-Dollar, der hauptsächlich auf Preiserhöhungen bei den Rohstoffen und geringe Größenvorteile im NutraDried-Segment zurückzuführen ist.
  • Die Pipeline von EnWave mit potenziellen neuen lizenzpflichtigen Lizenzen und Maschinenverkaufsmöglichkeiten ist weiterhin robust, da die Lebensmittelindustrie weiterhin funktionale und gesunde Snacks anbietet und Cannabisanwendungen schnell trocknen.

KONSOLIDIERTE FINANZLEISTUNG:

Die konsolidierten Jahresabschlüsse und die MD&A von EnWave sind auf SEDAR unter www.sedar.com und auf der Website des Unternehmens www.enwave.net verfügbar .

Finanzielle Höhepunkte für das 4. Quartal (in Tausend Euro):

  • Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal 2022 einen konsolidierten Umsatz von 4.971 $ gegenüber 6.906 $ im vierten Quartal 2021, was einem Rückgang von 1.935 $ oder 28 % entspricht.
    • Der Segmentumsatz von EnWave lag im vierten Quartal 2022 bei 2.824 US-Dollar gegenüber 3.879 US-Dollar im vierten Quartal 2021, was einem Rückgang von 1.055 US-Dollar oder 27 % entspricht. Der Rückgang ist teilweise auf den Zeitpunkt der Umsatzrealisierung bei Großaufträgen zurückzuführen. Zum 30. September 2022 hatte EnWave zwei Großmaschinen im Auftragsbestand, für die der Großteil der Umsätze im Geschäftsjahr 2023 verbucht werden wird.
    • Die Lizenzeinnahmen im 4. Quartal 2022 betrugen 290 $ gegenüber 245 $ im 4. Quartal 2021, ein Anstieg um 45 $ oder 18 %.
    • Der Umsatz des Segments NutraDried lag im vierten Quartal 2022 bei 2.147 US-Dollar im Vergleich zu 3.027 US-Dollar im vierten Quartal 2021, ein Rückgang von 880 US-Dollar, der hauptsächlich auf geringere Verkäufe von Bulkware und Zutaten im aktuellen Zeitraum zurückzuführen ist.
  • Die Bruttomarge für Q4 2022 betrug 15% gegenüber 34% für Q4 2021. Im 4. Quartal 2021 wurde eine komplett hergestellte Großmaschine mit einer einmaligen erheblichen Marge weiterverkauft, die sich im 4. NutraDried erlebte im 4. Quartal 2022 einen erheblichen Margenrückgang, da die höheren Käsepreise zu einem Anstieg der Warenkosten führten.
    • EnWave erzielte in Q4 2022 eine Bruttomarge von 39%, während NutraDried in diesem Zeitraum eine negative Bruttomarge von 15% erzielte.
  • Der bereinigte EBITDA(*) -Verlust, eine Nicht-IFRS-Finanzkennzahl, lag im vierten Quartal 2022 bei 1.479 US-Dollar gegenüber 223 US-Dollar im vierten Quartal 2021, was einem Rückgang von 1.256 US-Dollar entspricht. Der höhere Verlust ist hauptsächlich auf die höheren Wareneinstandskosten im Segment NutraDried im vierten Quartal 2022 zurückzuführen, die durch die höheren Kosten für Käse verursacht wurden.
  • Die Vertriebs- und Verwaltungskosten (einschließlich F&E) beliefen sich im vierten Quartal 2022 auf 2.933 US-Dollar gegenüber 3.167 US-Dollar im vierten Quartal 2021, was einem Rückgang von 234 US-Dollar entspricht. Wir haben die Vertriebs- und Verwaltungskosten im Rahmen einer fortgesetzten Konzentration auf die Verwaltung von nicht umsatzwirksamen Ausgaben gesenkt und gleichzeitig die Investitionen in S&M erhöht, um den Markt für die proprietäre REV™-Technologie von EnWave weiter zu entwickeln.

Bedeutende unternehmerische Leistungen im 4. Quartal 2022 und in der Folgezeit:

  • Unterzeichnung eines Anlagenkaufvertrags mit Dole zur Lieferung einer 120-kW-REV™-Großmaschine nach Asien und Vermietung von zwei weiteren 10-kW-REV™-Maschinen an Dole zur Überbrückung der Produktionskapazität bis zur Inbetriebnahme der 120-kW-Großmaschine. Dole hat unter der Marke Good Crunch™(https://www.dolefoodservice.com/good-crunch) eine Reihe von "Better-for-you"-Snackprodukten entwickelt, die mit der REV™-Technologie von EnWave hergestellt werden.
  • Unterzeichnung eines Anlagenkaufvertrags mit unserem großen japanischen Lizenzpartner, einem weltweit führenden Unternehmen für die Herstellung von Snacks, über die Lieferung einer 60-kW-REVTM-Großanlage. Der große japanische Lizenzpartner plant die Markteinführung einer innovativen "Better-for-you"-Snacklinie in Japan, die die REVTM-Technologie nutzt.
  • Erlangung der Safe Quality Food-Zertifizierung für die REVworx-Trocknungsanlage und Durchführung einer Reihe von Testproduktionen für potenzielle Kunden.
  • Unterzeichnung von 4 neuen Technologie-Evaluierungsvereinbarungen mit Unternehmen, die weltweit in der Lebensmittel- und Cannabisindustrie tätig sind. Im Rahmen dieser Vereinbarungen werden die potenziellen Lizenznehmer neue Produkte unter Verwendung der REV™-Technologie entwickeln und haben eine Option auf den Erwerb einer lizenzpflichtigen kommerziellen Lizenz erhalten.

Telefonkonferenz:

Die Geschäftsleitung von EnWave wird eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2022 und des Jahres 2022 sowie die Lage des Unternehmens zu besprechen. Im Anschluss an die vorbereiteten Ausführungen wird es eine Frage- und Antwortrunde für die Aktionäre geben.

Datum: 16. Dezember 2022
Uhrzeit: 7:00am PST / 10:00am EST
Zugang für Teilnehmer: 1-877-407-2988 (gebührenfreie Nummer)
Webcast: https://event.choruscall.com/mediaframe/webcast.html?webcastid=Byr4fLNc

LADEN SIE DAS UPDATE HIER HERUNTER

(*) NICHT-IFRS-KENNZAHLEN:

Diese Pressemitteilung bezieht sich auf das bereinigte EBITDA, das eine Nicht-IFRS-Kennzahl ist. Wir definieren das bereinigte EBITDA als Gewinn vor Abzug von Abschreibungen, aktienbasierten Vergütungen, Wechselkursgewinnen oder -verlusten, Finanzaufwendungen oder -erträgen, Einkommenssteueraufwendungen oder -erstattungen, einmaligen Wertminderungen, Restrukturierungs- und/oder Abfindungskosten und staatlichen Beihilfen. Diese Kennzahl ist nicht notwendigerweise mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar und sollte nicht als Alternative zum Nettogewinn oder Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit gemäß IFRS verstanden werden. Bitte beachten Sie die Überleitung zwischen dem bereinigten EBITDA und der vergleichbarsten IFRS-Kennzahl, die im Konzernabschluss des Unternehmens ausgewiesen ist.

Non-IFRS-Finanzkennzahlen sollten zusammen mit anderen nach IFRS erstellten Daten betrachtet werden, um Investoren in die Lage zu versetzen, die Betriebsergebnisse, die zugrunde liegende Leistung und die Aussichten des Unternehmens in ähnlicher Weise wie das Management von EnWave zu bewerten. Dementsprechend sind diese Non-IFRS-Finanzkennzahlen dazu gedacht, zusätzliche Informationen zu liefern und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für nach IFRS erstellte Leistungskennzahlen betrachtet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Non-IFRS-Finanzkennzahlen in der MD&A des Unternehmens, die auf www.sedar.com verfügbar ist .

Über EnWave

EnWave ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Innovation und Anwendung der Vakuum-Mikrowellentrocknung. Von seinem Hauptsitz in Vancouver, BC, aus hat EnWave ein solides Portfolio an geistigem Eigentum entwickelt, seine Radiant Energy Vacuum (REV™)-Technologie perfektioniert und eine innovative Idee in eine bewährte, konsistente und skalierbare Trocknungslösung für die Lebensmittel-, Pharma- und Cannabisindustrie umgewandelt, die herkömmliche Trocknungsmethoden in Bezug auf Effizienz, Kapazität, Produktqualität und Kosten deutlich übertrifft.

Mit mehr als fünfzig lizenzierten Partnern in zwanzig Ländern und fünf Kontinenten kreieren EnWave's lizenzierte Partner profitable, noch nie dagewesene Snacks und Zutaten, verbessern die Qualität und Konsistenz ihrer bestehenden Angebote, arbeiten schlanker und kommen mit der patentierten Technologie des Unternehmens, den lizenzierten Maschinen und der fachkundigen Anleitung schneller auf den Markt.

Die Strategie von EnWave besteht darin, lizenzpflichtige kommerzielle Lizenzen mit Lebensmittel- und Cannabisproduzenten zu unterzeichnen, die besser, schneller und wirtschaftlicher als Gefriertrocknung, Gestelltrocknung und Lufttrocknung trocknen wollen und von den folgenden Vorteilen profitieren:

- Lebensmittel- und Zutatenhersteller können aufregende neue Produkte herstellen, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt bis zu sieben Mal schneller erreichen und den Geschmack, die Textur, die Farbe und den Nährwert ihrer Produkte verbessern.

- Cannabisproduzenten können vier- bis sechsmal schneller trocknen, bis zu 20 % mehr Terpene und 25 % mehr Cannabinoide zurückbehalten und eine Reduzierung der pflanzenschädigenden Mikroben um mindestens 3 Logs erreichen.

Erfahren Sie mehr unter EnWave.net.

EnWave Corporation

Herr Brent Charleton, CFA
Präsident und CEO

Für weitere Informationen:

Brent Charleton, CFA
Präsident und CEO unter +1 (778) 378-9616
E-Mail: bcharleton@enwave.net

Dan Henriques, CA, CPA,
Finanzvorstand unter +1 (604) 835-5212
E-Mail: dhenriques@enwave.net

Für Medienanfragen:
E-Mail: media@enwave.net

Safe Harbour für zukunftsgerichtete Informationen: Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Informationen enthalten, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Geschäftsleitung basieren. Alle Aussagen, die sich auf Erwartungen oder Prognosen über die Zukunft beziehen, einschließlich Aussagen über die Wachstumsstrategie des Unternehmens, die Produktentwicklung, die Marktposition, die erwarteten Ausgaben und die erwarteten Synergien nach dem Abschluss der Transaktion, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Für die Richtigkeit aller Angaben Dritter, auf die in dieser Mitteilung Bezug genommen wird, wird keine Garantie übernommen. Alle Verweise Dritter auf Marktinformationen in dieser Mitteilung sind ohne Gewähr, da das Unternehmen die ursprüngliche Primärforschung nicht durchgeführt hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten eine Reihe von Risiken, Ungewissheiten und Annahmen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.


Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.