EnWave veröffentlicht konsolidierte Zwischenergebnisse für das erste Quartal 2024

23. Februar 2024

Delta, BC, 23. Februar 2024

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave" oder das "Unternehmen") gab heute die konsolidierten Zwischenergebnisse des Unternehmens für das erste Quartal zum 31. Dezember 2023 bekannt.  

Alle Werte sind in Tausend und in CAD angegeben, sofern nicht anders angegeben.

  • Die ausgewiesenen Lizenzeinnahmen in Höhe von 480 US-Dollar bedeuten einen Anstieg um 67 US-Dollar gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Lizenzeinnahmen stiegen aufgrund der gestiegenen Verkäufe von Partnerprodukten und der Produktion, was durch einen Rückgang der Exklusivitätsgebühren für das Quartal ausgeglichen wurde.
  • Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten (einschließlich Forschung und Entwicklung (F&E)) sind im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 303 US-Dollar gesunken, wobei der Rückgang in erster Linie auf eine Verringerung der Provisionen für Drittvertriebsmitarbeiter und auf konzertierte Anstrengungen zur Beibehaltung der diskretionären Ausgaben zurückzuführen ist.
  • Der ausgewiesene Umsatz für Q1 2023 in Höhe von 1.262 USD entspricht einem Rückgang von 1.523 USD gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rückgang war in erster Linie auf weniger Maschinenverkäufe und Maschinen in der Fertigung aufgrund der inhärenten Volatilität bei Großaufträgen für Radiant Energy Vacuum ("REV™") Maschinen zurückzuführen.
  • Die Bruttomarge für die drei Monate bis Q1 2024 betrug 18 % gegenüber 37 % für die drei Monate bis Q1 2023. Der Rückgang der Marge war das Ergebnis von weniger Maschinenverkäufen und Maschinen in der Fertigung, um fixe Gemeinkosten zu absorbieren.
  • Berichtet einen bereinigten EBITDA(1) -Verlust von 756 US-Dollar für Q1 2024, ein Rückgang von 500 US-Dollar gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Konsolidierte finanzielle Leistung:

($ '000s)Drei Monate zum 31. Dezember,
20232022Veränderung in %
    
Umsatzerlöse1,2622,785(55%)
Direkte Kosten (1,029)(1,756)(41%)
   Bruttomarge2331,029(77%)
    
Betriebliche Aufwendungen   
Allgemeines und Verwaltung511555(8%)
Vertrieb und Marketing351614(43%)
Forschung und Entwicklung4013971%
 1,2631,566(19%)
Nettoverlust - laufende Geschäftstätigkeit(1,144)(743)(54%)
Nettoverlust - aufgegebene Geschäftsbereiche(151)(1,286)88%
Bereinigter EBITDA(1) Verlust(756)(256)(195%)
Verlust pro Aktie:   
Fortlaufende Geschäftstätigkeit - unverwässert und verwässert$ (0.01)$ (0.01) 
Aufgegebene Geschäftsbereiche - unverwässert und verwässert             $ 0.01$ (0.01) 
Unverwässert und verwässert$ (0.01)$ (0.02) 
  • Das bereinigte EBITDA ist eine Non-IFRS-Kennzahl. Siehe die Offenlegung der Non-IFRS-Finanzkennzahlen unten für eine

Überleitung auf den nächstliegenden IFRS-Gegenwert.

Der konsolidierte Zwischenabschluss und die MD&A von EnWave sind auf SEDAR+ unter www.sedarplus.caund auf der Website des Unternehmens www.enwave.net verfügbar.

Bedeutende unternehmerische Leistungen im 1. Quartal 2024 und danach:

  • Unterzeichnung einer Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsvereinbarung mit einem nordamerikanischen Cannabisunternehmen aus mehreren Bundesstaaten, um die REV™-Technologie gegenüber anderen etablierten Trocknungsmethoden zu bewerten.  
  • Unterzeichnung eines Lohnfertigungsvertrags mit BranchOut Food Inc. zur vorübergehenden Herstellung von Gemüsesnackprodukten in der REVworx-Anlage des Unternehmens in Delta, Kanada.

Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen:

Diese Pressemitteilung bezieht sich auf das bereinigte EBITDA, das eine Nicht-IFRS-Kennzahl ist. Wir definieren das bereinigte EBITDA als Gewinn vor Abzug von Abschreibungen, aktienbasierten Vergütungen, Wechselkursgewinnen oder -verlusten, Finanzaufwendungen oder -erträgen, Ertragsteueraufwendungen oder -erstattungen und einmaligen Wertminderungs-, Restrukturierungs- und Abfindungsaufwendungen sowie nicht fortgeführten Geschäften. Diese Kennzahl ist nicht notwendigerweise mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar und sollte nicht als Alternative zum Nettogewinn oder Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit gemäß IFRS verstanden werden. Bitte beachten Sie die Überleitung zwischen dem bereinigten EBITDA und der vergleichbarsten IFRS-Kennzahl, die im konsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens ausgewiesen ist.

 Drei Monate zum 31. Dezember,
 ($ '000s)  2023 2022
     
Netto(verlust)ergebnis nach Steuern (1,295) (2,029)
      Amortisation und Abschreibung 275 289
      Aktienbasierte Vergütung 115 168
      Fremdwährungsverlust (-gewinn) 24 41
      Finanzielle Einnahmen (52) (46)
   Finanzaufwand 26 35
      Ertragsteueraufwand (-erstattung) - -
Aufgegebene Geschäftsbereiche 151 1,286
Bereinigtes EBITDA (756) (256)

Non-IFRS-Finanzkennzahlen sollten zusammen mit anderen, nach IFRS erstellten Daten betrachtet werden, um Investoren in die Lage zu versetzen, die Betriebsergebnisse, die zugrundeliegende Leistung und die Aussichten des Unternehmens in ähnlicher Weise wie das Management von EnWave zu bewerten. Dementsprechend sind diese Non-IFRS-Finanzkennzahlen dazu gedacht, zusätzliche Informationen zu liefern und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für nach IFRS erstellte Leistungskennzahlen betrachtet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Non-IFRS-Finanzkennzahlen in der MD&A des Unternehmens, die auf SEDAR+ www.sedarplus.caverfügbar ist .

Über EnWave  

EnWave ist weltweit führend in der Innovation und Anwendung der Vakuum-Mikrowellentrocknung. Von seinem Hauptsitz in Delta, BC, aus hat EnWave ein solides Portfolio an geistigem Eigentum entwickelt, seine Radiant Energy Vacuum (REV™)-Technologie perfektioniert und eine innovative Idee in eine bewährte, konsistente und skalierbare Trocknungslösung für die Lebensmittel-, Pharma- und Cannabisindustrie umgewandelt, die herkömmliche Trocknungsmethoden in Bezug auf Effizienz, Kapazität, Produktqualität und Kosten bei weitem übertrifft.

Mit mehr als fünfzig lizenzierten Partnern in sechsundzwanzig Ländern und fünf Kontinenten kreieren EnWave's lizenzierte Partner profitable, noch nie dagewesene Snacks und Zutaten, verbessern die Qualität und Konsistenz ihrer bestehenden Angebote, arbeiten schlanker und kommen mit der patentierten Technologie des Unternehmens, den lizenzierten Maschinen und der fachkundigen Anleitung schneller auf den Markt.

Die Strategie von EnWave besteht darin, lizenzpflichtige kommerzielle Lizenzen mit Lebensmittelherstellern zu unterzeichnen, die besser, schneller und wirtschaftlicher als mit Gefriertrocknung, Gestelltrocknung und Lufttrocknung trocknen wollen und von den folgenden Vorteilen profitieren: Herstellung aufregender neuer Produkte, bis zu siebenmal schnelleres Erreichen des optimalen Feuchtigkeitsgehalts und Verbesserung von Geschmack, Textur, Farbe und Nährwert der Produkte.

Erfahren Sie mehr unter EnWave.net

EnWave Gesellschaft 

Herr Brent Charleton, CFA 

Präsident und Geschäftsführer 

Für weitere Informationen: 

Brent Charleton, CFA, Präsident und CEO unter +1 (778) 378-9616
E-Mail: bcharleton@enwave.net  

Dylan Murray, CFO unter +1 (778) 870-0729
E-Mail: dmurray@enwave.net   

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.